Siegmar Witting

Themenjahr Krieg und Frieden

Im Themenjahr finden verschiedene Veranstaltungen statt. Der Vortrag „Ansichten aus Syrien“ soll über Hintergründe des IS in Syrien aufklären, Inhalte aus Syrien vermitteln und Impulse für mögliche erste Schritte aus der vermeintlichen aussichtslosen Situation aufzeigen. Träger: Informationszentrum 3. Welt Minden e. V. Zeitraum: Juli 2015

Vortrags- Film und Diskussionsreihe

Demokratische Weiterentwicklungen setzen Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft voraus. Mittels entspr. Filme und Vorträge mit i. d. R. anschließender Diskussion soll generations- und geschlechterübergreifend dazu beigetragen werden. Träger: Minden – Für Demokratie und Vielfalt e. V. Zeitraum: Juni – Dezember 2015

BABEL. Interkulturelles Musikprojekt

Menschen unterschiedlicher Herkünfte erfahren durch Hören und Mitmachen, dass trotz äußerer Barrieren („fremde Sprachen“) dennoch eine kommunikative Verbindung („Verstehen“) untereinander und gemeinsames Agieren auf ein Ziel hin möglich ist. Träger: Offene Kirche St. Simeonis Zeitraum: Mai – Juli 2015

Mobile Multikulturelle Musikwerkstatt

Das „KTG-Musik-Cafe“ ist ein Begegnungsforum für Schüler, Eltern, Lehrer und Partner der KTG, um sich durch Musik, Tanz, Erzählungen und traditionelle Speisen näher zu kommen. Träger: Förderverein der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule e. V. Zeitraum: März – Dezember 2015

Projektarchiv 2011 bis 2014

Die Projekte der Jahre 2011 bis 2014 wurden seinerzeit in einer besonderen Publikation veröffentlicht. Wir verzichten hier darauf diese wieder in ihre Einzelteile zu zerlegen und bieten die Ihnen das gesamte Werk zur Ansicht oder zum Download an! Träger: viele verschiedene Zeitraum: 2011 – 2014 Projekthandbuch zum Downlad

Scroll to Top