Siegmar Witting

Willkommen in Bärenkämpen

Ansiedlung eines Projektes zur Konzeptentwicklung eines Patenschaftsmodells und Implementierung eines dezentralen Beratungsangebotes in einem Stadtteil mit besonderem Förderungsbedarf. Träger: Caritasverband Minden Zeitraum: November – Dezember 2015

Vortrag und Gespräch mit Lamya Kaddor

In Anknüpfung an ihr eben erschienenes Buch „Zum Töten bereit. Warum Jugendliche in den Dschihad ziehen‘ erläutert die Autorin, Islamwissenschaftlerin und Religionspädagogin die Verführungsstrategien radikaler Salafisten und ihre Gefahr für die Jugendlichen. Sie möchte darüber mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen und vermitteln, dass das Phänomen ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellt. Träger: Ehemaligenverein des Herder-Gymnasiums Zeitraum: …

Vortrag und Gespräch mit Lamya Kaddor Weiterlesen »

Interkulturelle Kompetenz für die Schule

In zwei zweitägigen Schulungen (1 x Primarbereich, 1 x Sekundarstufe) erhalten Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen des Offenen Ganztags und Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter Informationen und praktische Tipps für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Träger: Verein zur Förderung der kulturellen Bildung in Minden e.V. Zeitraum: September – Dezember 2015

Themenjahr Krieg und Frieden

Im Themenjahr finden verschiedene Veranstaltungen statt. Der Vortrag „Ansichten aus Syrien“ soll über Hintergründe des IS in Syrien aufklären, Inhalte aus Syrien vermitteln und Impulse für mögliche erste Schritte aus der vermeintlichen aussichtslosen Situation aufzeigen. Träger: Informationszentrum 3. Welt Minden e. V. Zeitraum: Juli 2015

Vortrags- Film und Diskussionsreihe

Demokratische Weiterentwicklungen setzen Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft voraus. Mittels entspr. Filme und Vorträge mit i. d. R. anschließender Diskussion soll generations- und geschlechterübergreifend dazu beigetragen werden. Träger: Minden – Für Demokratie und Vielfalt e. V. Zeitraum: Juni – Dezember 2015

BABEL. Interkulturelles Musikprojekt

Menschen unterschiedlicher Herkünfte erfahren durch Hören und Mitmachen, dass trotz äußerer Barrieren („fremde Sprachen“) dennoch eine kommunikative Verbindung („Verstehen“) untereinander und gemeinsames Agieren auf ein Ziel hin möglich ist. Träger: Offene Kirche St. Simeonis Zeitraum: Mai – Juli 2015

Scroll to Top