Siegmar Witting

Schnurrviertelfest 2023

Schnurrviertelfest mit Flohmarkt & Dingsdabumsdamarkt  am Samstag, 9. September von 11-17 Uhr rund um den Friedensplatz KiezKüche und Getränke auf Spendenbasis selbstgemachte Musik Spielmobil Bunte Mitmachstände von Akteur:innen der Oberen Altstadt Gespräche mit dem Chefredakteur und dem Ombudsmann des Mindener Tageblatts, bei Kaffee und Brötchen (11-13 Uhr) Schnurrviertelralley mit dem Mindener Museum Schnurr-Kirche-Kunterbunt bei der …

Schnurrviertelfest 2023 Weiterlesen »

BÜZ feiert Jubiläum

Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturzentrums BÜZ, es ist so weit:  wir feiern vom 04. bis 12. August 40 Jahre BÜZ! Zu diesem Anlass laden wir Euch zu einer ganz besonderen Woche, mit tollen Künstlerinnen und Künstlern, Walk Acts, Disco, Varieté Abend u.v.m. ein. Unser Jubiläums-Programm findet ihr anbei, wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid. …

BÜZ feiert Jubiläum Weiterlesen »

Demokratiekonferenz 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, im Namen des Lokalen Aktionsplans Minden laden wir Sie und Euch herzlich ein zu unserer 9. Demokratiekonferenz am Donnerstag, den 04. Mai 2023 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in der Aula des Ratsgymnasiums Minden, Königswall 28, 32423 Minden. Wir möchten mit Ihnen und Euch …

Demokratiekonferenz 2023 Weiterlesen »

Internationaler Tag gegen Rassismus – für gesellschaftliche Vielfalt

Internationaler Tag gegen Rassismus – für gesellschaftliche Vielfalt Dienstag, 21.03.23 Von 16.30 – 18.30 Uhr im BÜZ Es wird mehrere Redebeiträge zum Thema aus Politik und Zivilgesellschaft geben. Verschiedene Tänze und Musik aus aller Welt, werden von Mindener*innen aufgeführt und präsentiert. An diesem Datum wird auch Newroz, das kurdische Neujahrsfest gefeiert. Ebenso wird an diesem …

Internationaler Tag gegen Rassismus – für gesellschaftliche Vielfalt Weiterlesen »

Newsletter Quartiermanagement Obere Altstadt

Aktueller Newsletter Herzlich Willkommen am Friedensplatz Du findest im Treffpunkt LilaGold am Friedensplatz Begegnung, Politik und Nachbarschaft. Unsere Tür steht allen offen, die Freude an Geselligkeit haben und sich für ein gemütliches und konstruktives Zusammenleben in der Oberen Altstadt und darüber hinaus einsetzen wollen. Informationen zu unserer Arbeit und zu Veranstaltungen bekommst du über unseren …

Newsletter Quartiermanagement Obere Altstadt Weiterlesen »

Internationaler Tag gegen Rassismus – für Gesellschaftliche Vielfalt

Dienstag, 21.03.23 16.30 – 18.30 Uhr Im BÜZ wird die Vielfalt der deutschen Gesellschaft gefeiert und klar Position gegen verschiedene Formen des Rassismus eingenommen. Es wird mehrere Redebeiträge zum Thema aus Politik und Zivilgesellschaft geben. Verschiedene Tänze und Musik aus aller Welt, werden von Mindener*innen aufgeführt und präsentiert. An diesem Datum wird auch Newroz, das …

Internationaler Tag gegen Rassismus – für Gesellschaftliche Vielfalt Weiterlesen »

GEW-Fortbildungsreihe

Wir möchten auf die Fortbildungsreihe an Mindener Schulen hinweisen, für die wir den Referenten Florian Beer gewinnen konnten. Er wird mit Kolleg:innen im Bezirk OWL und Interessierten folgende Themen beleuchten: Was tun gegen Antisemitismus an Schulen? Antisemitismuskritische Schulentwicklungsarbeit Antisemitismuskritische Bildung als Aufgabe aller Fächer Mehr Details und Informationen zur Anmeldung findet ihr hier! GEW -Fortbildungsreihe …

GEW-Fortbildungsreihe Weiterlesen »

Newsletter 01/2023

Herzlich Willkommen am Friedensplatz Du findest im Treffpunkt LilaGold am Friedensplatz Begegnung, Politik und Nachbarschaft. Unsere Tür steht allen offen, die Freude an Geselligkeit haben und sich für ein gemütliches und konstruktives Zusammenleben in der Oberen Altstadt und darüber hinaus einsetzen wollen.   Informationen zu unserer Arbeit und zu Veranstaltungen bekommst du über unseren neuen …

Newsletter 01/2023 Weiterlesen »

Nach oben scrollen