Siegmar Witting

Respekt für Frauen in der Öffentlichkeit

Respekt für Frauen in der Öffentlichkeit! Wieder einmal ist in Minden eine Frau, die aus beruflichen Gründen in der Öffentlichkeit steht, angepöbelt und angefeindet worden. Franziska Richardson, Quartiersmanagerin für die Altstadt von Minden, wurde nach ihrer Sprühaktion in der Obermarktstraße nicht nur sachlich kritisiert, sondern vor allem in den sozialen Medien beleidigt, verhöhnt und bedroht. …

Respekt für Frauen in der Öffentlichkeit Weiterlesen »

Frauen und Flucht

Das Bild zeigt Amal Hamdan, Anastasia Tikhomirova, Amany Fiddah. Durch ein Eingangsinterview mit Anastasia Tikhomirova und einer anschließenden Podiumsdiskussion mit zwei Akteurinnen aus Minden mit Integrationserfahrung soll der Stellenwert des Erfahrungsreichtums weiblicher Perspektiven für eine demokratische Gesellschaft deutlich werden am Dienstag, den 08.11.2022, in Zusammenarbeit mit der AG Frauen Mi-Lue, dem Gleichstellungsbüro der Stadt Minden …

Frauen und Flucht Weiterlesen »

Schnee von gestern

„Schnee von gestern“ Gespräch zum Film mit der Regisseurin Yael Reuveny mit Schülern der KTG. Der Dokumentarfilm „Schnee von Gestern“ (2013) erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie beginnend mit der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Dieser wird von der Regisseurin Yael Reuveny bei Vorführungen für Schulklassen und einer interessierten Öffentlichkeit moderierend begleitet. 03.11.2022, …

Schnee von gestern Weiterlesen »

Schnee von gestern

Schnee von gestern Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin Yael Reuveny Donnerstag, 3.11.2022 18:30 – 21:00 Uhr Kleines Theater am Weingarten Der Eintritt ist frei Anmeldung unter 0571 83766-10 oder www.vhs-minden.de

Demokratiekonferenz | 7.9.2022 | ab 18 Uhr

Demokratiekonferenz 07.09.2022 | ab 18 Uhr Die diesjährige Demokratiekonferenz findet in der Mensa der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden statt. Unser Thema: Die Demokratie in den Zeiten von Krieg und Pandemie mit Impulsen von Katharina Nocun und Matthias Horx Spotlight Jugendforum Eine gemeinsame Veranstaltung von:  Stadt Minden – www.minden.de Verein Minden für Demokratie und Vielfalt e.V. – www.lap-minden.de

Veranstaltungs-Tip

Vortrag und Diskussion zu Israelbezogenem Antisemitismus 20.06.2022 18.00 – 19.30 Uhr im Kulturzentrum BÜZ Minden mit Florian Beer   Antisemitismus äußert sich aktuell besonders virulent in seiner auf Israel bezogenen Form. Als „Jude unter den Staaten“ (Léon Poliakov) dient Israel als Projektionsfläche antisemitischer Ressentiments. Im Vortrag werden die Genese und Funktion des israelbezogenen Antisemitismus beleuchtet, …

Veranstaltungs-Tip Weiterlesen »

Nach oben scrollen